Plötzlich ist nichts mehr wie zuvor: Eine Person, die einen Verlust erlebt hat, kehrt zurück – oder jemand im Team stirbt unerwartet. Es bleiben Unsicherheit, Sprachlosigkeit und viele offene Fragen: Was sagen? Wie helfen? Wie geht der Arbeitsalltag weiter?
Wer ein Team führt oder Personalverantwortung trägt, möchte in solchen Momenten Halt geben – und dennoch professionell handeln. Genau dafür wurde dieser Kurs entwickelt: Er bietet Orientierung, Sicherheit und konkrete Handlungsmöglichkeiten für den Ernstfall.
Welche Weiterbildung bietest Sie Ihrem Team, damit es in Ausnahmesituationen wie
Tod und Trauer handlungsfähig und mitfühlend bleibt?
Workbook mit Reflexionsübungen und Praxisimpulsen
1 Jahr Zugang zum Online-Kurs mit 6 Modulen
24/7 abrufbare Inhalte – flexibel in Ihren Alltag integrierbar
Ausführliche Videos zu jedem Modul mit Wissen und Handlungsempfehlungen
Interaktive Online-Veranstaltung für individuelle Fragen, konkrete Fallbeispiele und
kollegiale Reflexion
Offizielles Zertifikat für Ihre erfolgreiche Kursteilnahme
Ein Einblick in die Bedeutung von Trauer und Verlust im Arbeitsumfeld – und Zahlen sowie Fakten, warum ein bewusster Umgang für ein gesundes Arbeitsumfeld geboten ist.
In diesem Modul wird für die Herausforderungen, die Trauer in Unternehmen mit sich bringt, sensibilisiert, und es werden klare Wege aufgezeigt, wie Mitgefühl und unternehmerische Verantwortung harmonisch zusammengeführt werden können.
Strategien zur Stärkung des Teams, Förderung des Zusammenhalts und Gestaltung eines respektvollen Austauschs sowohl intern als auch gegenüber externen Partnern und Partnerinnen sowie der Kundschaft.
Ansätze für eine einfühlsame und respektvolle Begleitung trauernder Mitarbeitender – sowohl kurz- als auch langfristig – und für die sensible Kommunikation eines Trauerfalls im Unternehmen.
Was wirklich hilft – und was besser zu vermeiden ist, basierend auf Erkenntnissen aus der Trauerbegleitung, Statistiken und bewährten Praxisansätzen.
Schnelle Orientierung – 12 Handlungsweisen für den Umgang mit Trauer am Arbeitsplatz und Wege für eine weiterführende Zusammenarbeit.
Trauer macht auch vor dem Berufsleben nicht halt.
Sind Sie vorbereitet, wenn es Ihr Team betrifft?
Theres, danke für diesen Online-Kurs. Du hast das Thema mit so viel Klarheit, Herz und Erfahrung vermittelt, dass ich mich sofort abgeholt gefühlt habe. Vieles von dem, was du gesagt hast, hat bei mir persönlich etwas ausgelöst – gerade der Umgang mit Trauer im Arbeitsumfeld und wie unterschiedlich Menschen damit umgehen. Deine Gedanken dazu nehme ich mit, sowohl für mein Team als auch für mein privates Umfeld.
Ich bin sehr dankbar, dass du diesen Kurs erschaffen hast. Es war berührend und bestärkend. Ich werde definitiv noch weitere Workshops bei dir besuchen.
Leon, Teamleiter in einem mittelständischen Unternehmen
Nach dem Tod meiner Mutter wusste ich nicht, wie ich wieder in den Arbeitsalltag zurückfinden sollte. Ich hatte das Gefühl, funktionieren zu müssen, obwohl innerlich alles stillstand. Der Kurs von Theres hat mir nicht nur geholfen, meine eigene Trauer besser zu verstehen, sondern auch, sie im beruflichen Kontext anzunehmen. Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, ehrlich mit den eigenen Gefühlen zu sein – ohne Schuldgefühle oder Rechtfertigung. Ich habe mich gesehen gefühlt – und gestärkt.
Karoline, HR Business Partnerin – Fokus auf Kultur & Wellbeing
Der Kurs hat mir die Augen geöffnet. Als Führungskraft hatte ich oft das Gefühl, im Umgang mit Trauerfällen im Team nicht wirklich vorbereitet zu sein. Theres schafft es, mit Klarheit, Tiefe und Menschlichkeit durch dieses sensible Thema zu führen. Ich habe nicht nur konkrete Handlungsmöglichkeiten mitgenommen, sondern auch ein neues Verständnis dafür, wie unterschiedlich Menschen trauern – und was sie wirklich brauchen. Ein Kurs, der in jedes Unternehmen gehört.
Julian, People & Culture Manager in einem internationalen Tech-Unternehmen
Eröffnungsspecial für dein Unternehmen
Ich empfehle diesen Kurs allen, die Führungsverantwortung tragen oder Menschen in Veränderungsprozessen begleiten – ob als Führungskraft, Teamleitung oder HR-Verantwortliche.
Nutze jetzt das exklusive Launch-Angebot:
Mir ist bewusst, dass Entscheidungsprozesse Zeit brauchen. Deshalb biete ich bis zum 30. September 2025 einen verlängerten Early-Bird-Zeitraum für Organisationen an. Für alle verbindlichen Buchungen bis zu diesem Datum gewähre ich 25 % Preisnachlass auf den regulären Kurspreis.
Zusätzlich gilt:
Für Teams ab 5 Teilnehmenden, die sich bereits bis zum 30. September 2025 entscheiden, biete ich weitere 25 % Rabatt auf den Einführungspreis an. Schreib mir einfach eine Nachricht – ich sende Ihnen gern einen individuellen Gutschein-Code zu.
Mein Name ist Theres Kirisits. Als Gründerin von t.rau*raum bringe ich meine elfjährige Berufserfahrung im internationalen Sales, Account-Management und Business Development sowie meine Tätigkeit als ausgebildete Trauerbegleiterin, Meditationslehrerin und ehrenamtliche Familienbegleiterin im Kinderhospiz zusammen. Diese interdisziplinäre Perspektive ermöglicht es mir, praxisnahe Konzepte für einen professionellen und mitfühlenden Umgang mit Trauer im Unternehmen zu entwickeln.
Expertise in Business und Trauerbegleitung
Gründerin von t.rau*raum
Über elf Jahre internationale Berufserfahrung im Bereich Sales, Account-Management und Business Development bei Booking.com
Ausgebildete Trauerbegleiterin
Meditationslehrerin
Seit 2020 ehrenamtliche Familienbegleiterin im Kinderhospiz Berliner Herz
Buchen Sie einen kurzen, kostenlosen Termin – entweder per E-Mail oder ganz einfach über den Button –, um offene Fragen zu klären.
Theres Kirisits
jetzt@trauraumtheres.com